INDEX | Brandaktuell | Termine | Retro | Ausstellungen | Veröffentlichungen | Info-Fahrten | sonstiges | Ziele | Vorstand | Kontakt | Impressum |
Der Verein "Betzdorfer Geschichte e.V."
wurde 2004 gegründet und zählt derzeit etwa 260 Mitglieder (Stand: Sept. 2021).
Im Laufe des Jahres bieten wir unseren Mitgliedern und allen interessierten Bürgern ein breites Spektrum an Veranstaltungen nicht nur zur
Betzdorfer Geschichte an (s. weiter unten: Programm des BGV).
Zusätzlich zum Jahresprogramm führen wir auch (nach vorheriger, rechtzeitiger Absprache) speziell zugeschnittene
DIAVORTRÄGE, STADTFÜHRUNGEN, etc. durch. Bei Interesse fragen Sie einfach nach !
Das Programm des BGV für 2022 "Brandaktuelle" Termine hier
(Planung, Änderungen/Ergänzungen, insbes. wg. Corona vorbehalten) | |
Vorträge bei der Brucher kfd und im Altenzentrum | |
12. Mai | Jahreshauptversammlung |
16. Juli | Kirchenbesichtigung, "Orte entdecken": Elkenroth |
Ausstellung, ggf. zum Thema "Gaststätten" | |
20. Mai | Filmaufführung "Die Sünderin" |
Gedenkstunde zur "Reichspogromnacht" | |
Frühschoppen "Wat es dat da?" | |
Angegebene Termine ohne Gewähr, Änderungen
und Ergänzungen
vorbehalten! Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen folgen rechtzeitig ! |
Nach
Dresden (hier vor der Semper-Oper),
nach Klausen/Südtirol (hier vor dem Marmolada),
|
in das Haus der Geschichte Bonn, ins Besucherbergwerk Steinebach, die Verkehrsmuseen Nürnberg und Sinsheim, für ein paar Tage nach Oberfranken, mit dem Zug nach Daaden ...
|
Bei uns ist immer etwas los !
Deshalb: einfach öfter unser Internet-Portal anklicken !
Was ist bisher gewesen ? (hier klicken)